So schön wie heuer war der Herbst lange nicht mehr. Warme Temperaturen, wolkenlose Tage und Farben von Rot, Orange, Braun bis Gelb wohin das Auge blickt.
Der Herbst ist für mich als Fotografen die schönste Zeit des Jahres. Die Luft ist klar, die Farben, die die Natur zaubert, lassen das Herz höher schlagen. So packte ich meine Kamera in meinen Fotorucksack und ging los um euch meine neue Foto-Lovestory mitzubringen. Raschelndes Laub begleitete mich bei jedem Schritt zu den Orten, wo ich finde, dass man den Herbst besonders schön genießen kann.
Schloss Ambras
Schloss Ambras ist sehr leicht mit den Öffis von der Stadt zu erreichen. Der Schlosspark bietet sich für einen ausgedehnten Herbstspaziergang an. Die alten Bäume leuchten in den schönsten Farben und mit etwas Glück kann man einen Pfau beobachten wie er sein Federkleid präsentiert.
Sonnenuntergangswanderung am Patscherkofel
Der Herbst zeigt sich auch am Patscherkofel von seiner schönsten Seite. Neben dem bekannten Zirbenweg bietet sich auch an einen der Gipfel in der Umgebung für einen Sonnenuntergang zu erklimmen. Die Bahn fährt jeden Donnerstag bis 23: Uhr. So habt ihr locker Zeit für eine abendliche Tour. Und könnt sogar noch auf einen Absacker einkehren. Der Zirbenweg ist auch für nicht so geübte Wanderer leicht zu meistern. Ich war für euch auf der Neunerspitze und hatte ein wahrlich atemberaubendes Erlebnis dank Sonnenuntergang mit Blick auf Innsbruck. Einkehren kann man zum Beispiel im Schutzhaus oder auf der Patscher Alm.
Herbst am Mieminger Plateau
Das Mieminger Plateau ist bekannt für seine “brennenden” Lärchen. Jeden Herbst leuchten die Wälder feuerrot und es bieten sich ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen über die weitläufigen Wiesen und Wälder an.
Letztes Jahr habe ich einen Kurzfilm über die brennenden Lärchen gemacht. Schaut ihn euch an!
Spaziergänge durch Innsbruck
In Innsbruck kann man den Herbst an verschiedenen Orten in seiner vollen Pracht genießen. Ob an der Innpromenade, in den Innsbrucker Parkanlagen, wie im Hofgarten oder dem Rapoldipark, oder in den Wäldern an der Nordkette. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Raschelndes Laub unter den Schuhen ist garantiert.

Herbst im Rapoldipark
WANDERUNG NACH SALFEINS
Der Salfeinser See ist unweit von Innsbruck im Gemeindegebiet von Grinzens zu finden. Besonders im Herbst zeigt sich der Blick auf die Kalkkögel von der schönsten Seite. Unsere Bloggerin Moni war vor kurzem beim Sonnenaufgang hier. Zum See kommt man, wenn man das Senderstal Richtung Kemater Alm hochwandert und auf halbem Weg zur Alm die Abzweigung Richtung Salfeins nimmt. Die Gehzeit beträgt etwa eine Stunde.
Und was mir am Herbst auch besonders Spaß macht? Die Vorfreude auf die Adventzeit, auf die wunderschönen Innsbrucker Christkindlmärkte und auf den ersten Schnee.
Alle Fotos © Danijel Jovanovic Photography
Comments