Abseits vom Mainstream im Fabrikgebäude shoppen.
Bereits zum dritten Mal fand der Kunst-und Designmarkt in Innsbruck statt. Kreative, junge Labels und Freischaffende aus Österreich, Deutschland, Tschechien und Slowenien haben die Möglichkeit ihre Produkte zu präsentieren, zu verkaufen, sich auszutauschen und ihre Ideen weiterzuentwickeln.
Wer das Besondere sucht, befindet sich genau am richtigen Ort, oder besser gesagt, im Paradies – ein toller Ort, um seiner Individualität einen neuen Glanz zu verleihen, denn viele Dinge, die es zu kaufen gibt, sind Unikate und es gibt so viel Auswahl, dass man sich innerhalb weniger Stunden neu einkleiden und erfinden könnte. Man könnte sich sogar eine neue Grundeinstellung von “The Essence of Hass” aus Leipzig kaufen. ” ‘N SCHEIß MUSS ICH” wäre mal eine völlig neue Anschauungsweise, die man an den Tag legen könnte!
“Ich mag keine Menschen, keine Tiere, keine Pflanzen. Kissen sind OK!”
Wer nicht sofort seine ganze Denkweise auf den Kopf stellen möchte, der findet auch Schmuck, Mode, Lifestyle, Accessoires, Fotografie, Kunst und auch Produkt- und Möbeldesign. Handgemachte Bonbons aus Wien, selbstgenähte kleine Monster zum Schmusen, Bio-Ledertaschen, selbstgedruckte Postkarten, T-Shirts und noch vieles mehr! Selbst für diejenigen, für die normale Teller und einfarbige Kissen einfach ermüdend sind, gibt es tolle Alternativen.
Und wenn man Hunger bekommt, muss man noch lange nicht nach Hause. Einige kleine Essens-Stände bieten Köstlichkeiten zum Probieren und zum mit nach Hause nehmen. Süß oder pikant, kleine Cupcakes oder handmade Pesto, egal!
Alles lecker!
Es lohnt sich also, wenn der Kunst- und Designmarkt das nächste Mal wieder in Innsbruck ist, vorbeizuschauen! Sei es zum Shoppen, zum Naschen oder einfach nur, um sich inspirieren zu lassen.
Alle weiteren Informationen und Termine:
- Kunst- und Designmarkt
- Wochen-und Flohmärkte in Innsbruck
- Packages und Pauschalen für ein tolles Stöber-Wochenende auf unseren Märkten
Comments