Die Tiroler Schulwinterspiele fanden dieses Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Am 7. und 8. Februar konnten 1200 begeisterte Schüler, in verschiedenen Disziplinen des Wintersports, ihr Können unter Beweis stellen.
Die Bewerbe auf Eis fanden in der Innsbrucker Olympiaworld [1] statt, während die Bewerbe im Schnee am Folgetag im Kühtai [2] über die Bühne gingen. Im Vordergrund stand dabei natürlich der Spaß, die Bewegung auf Eis und Schnee und der Zusammenhalt im Team. Schulklassen aus ganz Tirol der Schulstufen fünf bis dreizehn waren eingeladen sich in den folgenden Disziplinen zu beweisen:
- Eiskunstlauf
- Eisstockschießen
- Eishockey
- Eisschnellauf
- Ski-Alpin
- Biathlon
- Naturbahnrodeln
- Ski & Snowboard Cross
Besonderheit bei den Bewerben war, dass es ausschließlich Mannschaftswertungen gab, um den Gedanken des Zusammenhalts und die Gemeinschaft zu fördern.
Ich war für euch im Kühtai [2], bei leider sehr schlechtem Wetter, vor Ort und habe euch ein Paar Impressionen mitgebracht. Die Stimmung war trotz der Witterung hervorragend und die mitgereisten Fans unterstützten ihre Klassenkameraden lautstark. Die vom Landesschulrat für Tirol [3] und innsbruck-tirol sports GmbH [4] organisierte Veranstaltung war jedenfalls ein voller Erfolg.
Die nächsten Tiroler Schulwinterspiele finden im Jahr 2020 statt und behalten dabei den Zweijahresrhythmus, nach 2016 und 2018, bei.
Die Ergebnislisten findet ihr hier [5]
Alle Fotos © Danijel Jovanovic Photography [6] – www.djphotography.at [7]