Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und blütenweißer Schnee haben mich im Kühtai empfangen. Bereits zum vierten Mal in Folge fand dort vergangenes Wochenende der Weltcupauftakt des Naturbahn Rodelweltcups statt. Die Athleten fanden unweit von Innsbruck perfekte Verhältnisse vor.
Am 2. und 3. Dezember fand sich die Weltelite des Rodelsports auf der Naturbahn im Kühtai ein. Bei strahlendem Sonnenschein fanden Bewerbe im Einzel- und Doppelsitzer der Damen und Herren, sowie Team und Nationencup statt. Am Samstag gab’s die Trainingsläufe, am Sonntag fanden die Hauptbewerbe. Ich war für euch am Sonntag vor Ort und habe ein paar Impressionen von der sehr gut organisierten Veranstaltung mitgebracht. Schön war’s, im Kühtai auf 2.020 Metern.

Traumhafte Bedingungen im Kühtai – Foto: Danijel Jovanovic Photography

Internationales Teilnehmerfeld – Foto: Danijel Jovanovic Photography
HERREN – Einsitzer
Es war spannend! Besonders das Duell der Herren zwischen Österreich und Italien. Der Sieger der Gesamtweltcups der letzten Saison, Thomas Kammerlander, lag nach dem ersten Lauf auf Platz zwei. Nach einer tollen Aufholjagd und einem fehlerfreien Lauf gelang es ihm, seine Konkurrenten im Finale zu überholen und sich den Sieg zu holen. Die beiden Italiener Patrick Pigneter und Alex Gruber landeten ebenfalls auf dem Podest. Schlussendlich setze sich der Ötztaler mit 21 Hundertstel vor Pigneter und 25 Hunderstel vor Gruber durch und sorgte damit für einen Saisonauftakt nach Plan. Der Sieg vor heimischem Publikum begeisterte die vielen Zuschauer entlang der Strecke.

Thomas Kammerlander bei seinem Siegeslauf – Foto: Danijel Jovanovic Photography

Alex Gruber führte nach dem ersten Lauf und wurde schlussendlich Dritter – Foto: Danijel Jovanovic Photography

Patrick Pigneter bei seiner Fahrt zu Platz 2 – Foto: Danijel Jovanovic Photography

Bei der Siegerehrung strahlten Pigneter, Kammerlander und Gruber um die Wette (v.l.) – Foto: Danijel Jovanovic Photography
DAMEN – Einsitzer
Die Entscheidung bei den Damen war sehr knapp. Der Sieg ging an die Italienerin Greta Pinggera vor Tina Unterberger aus Österreich. Die Wahl-Tirolerin musste sich schlussendlich um knappe drei Hunderstel Pinggera geschlagen geben. Platz drei ging ebenfalls nach Italien an Evelin Lanthaler.
Siegerin Greta Pinggera mit ihrem fulminanten Finallauf – Foto: Danijel Jovanovic Photography

Tina Unterberger mit ihrer Fahrt zu Rang 2 – Foto: Danijel Jovanovic Photography

Voller Einsatz bei den Damen – Foto: Danijel Jovanovic Photography

Die Bahn präsentierte sich in hervorragendem Zustand – Foto: Danijel Jovanovic Photography
Mögliche Olympiaaufnahme
Eine internationale Delegation des Olympischen Komitees war auch beim Weltcupauftakt zu Besuch. Wird Naturbahnrodeln olympisch? Der Naturrodelsport präsentierte sich von seiner besten Seite und man ist nun voller Hoffnung, dass der Bewerb für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking ins Programm aufgenommen wird. Meine Daumen sind gedrückt!
Einige weitere Impressionen

Alex Gruber aus Italien – Foto: Danijel Jovanovic Photography

Sieger Thomas Kammerlander aus Umhausen – Foto: Danijel Jovanovic Photography

Lyusar Anastasiya (UKR) im Finallauf – Foto: Danijel Jovanovic Photography

Maleeva Daria aus Russland – Foto: Danijel Jovanovic Photography

Kovshik Stanislav (RUS) – Foto: Danijel Jovanovic Photography
Weitere Informationen findet ihr beim Tiroler Rodelverband.
Alle Fotos © Danijel Jovanovic
Comments