BMW Weltmeisterschaft Bob & Skeleton 2016
280 Sportler, 28 Nationen, ein Eiskanal. Vom 8.-21. Februar ist in Igls am Fuße des Patscherkofels Hochspannung garantiert, wenn die Athleten in den Disziplinen 2er-Bob, Skeleton und 4er-Bob um WM-Gold kämpfen.
Igls als Heimat der schnellen Schlitten
Mit schnellen Schlitten meinen wir keinen Ferrari oder Porsche. Bob & Skeleton Geschosse im Eiskanal sind aber mindestens genauso eindrucksvoll. Die Olympia Bob-, Rodel- & Skeleton-Bahn in Igls bietet dabei die idealen Voraussetzungen für die Athleten. Schon Wochen vor der WM beginnen die Vorbereitungen, um im Februar einen perfekten Eiskanal zu präsentieren. Bei den Rennen selbst geht es nicht nur um Sekunden oder Hundertstel. Wenige Tausendstel entscheiden über Sieg oder Niederlage. So viel Nervenkitzel und Spannung gibt es nicht jeden Tag.

©OEBSV Michael Kristen
Die WM
Vom 8.-21. Februar messen sich die Athleten und Athletinnen in den drei Disziplinen. Das genaue Programm, wann welche Qualifikation und welches Finale stattfindet, findest du auf Innsbruck.Info . Gratis Shuttles gibt es im Rahmen der Weltmeisterschaft von Innsbruck zur Bob-Bahn.

©OEBSV Michael Kristen
Einmal selbst im Eiskanal
Wer nach der Veranstaltung Lust auf mehr als nur zusehen bekommen hat, kann mit dem Gästebob selbst durch den Eiskanal flitzen – natürlich in Begleitung eines Profis. Auf den hinteren Plätzen im Bob bekommt man trotzdem einen Eindruck, wie viel Mut und Kontrolle es für eine Fahrt im Bob oder auf dem Skeleton-Schlitten braucht.

Unterwegs im Gästebob © 2010 | TVB Innsbruck
Ein wenig Entspannung findest du nach so viel Action gleich um die Ecke. Die südlichen Feriendörfer rund um Igls bieten frei nach dem Motto “Wohltuend. Genussvoll. Vital” gemütliche Wanderungen oder entspannte Rodelstrecken.
Alle Information und Details zur BMW Welmeisterschaft Bob & Skeleton 2016 findest du auf der Homepage.
Comments